Mär
13
2017
Fakten zur deutschen Außenwirtschaft
Nach einem schwachen Jahresende 2016 stiegen unsere Ausfuhren im Januar 2017 auf 98,9 Mrd. Euro, d.h. 11,8 % Zuwachs gegenüber Januar 2016. Die Außenhandelsbilanz zeigte in diesem Monat einen Überschuss von 14,8 Mrd. Euro. Bemerkenswert ist, dass der Export in Drittländer dabei am stärksten anstieg, nämlich um 17,7 %.
Ein Blick auf das Jahr 2016 und hier speziell auf die USA: Sie kauften zwar weniger als 2015 waren aber immer noch unserer größter Exportmarkt mit insgesamt 107 Mrd. Euro, was ca. 10 % unserer Ausfuhren darstellt – davon entfielen 29,5 Mrd. Euro auf die Autoindustrie (deren größter Markt), gefolgt von Maschinenbau und Pharmaindustrie. China löste zwar die USA im Handelsvolumen (d.h. Export + Import) als die Nummer 1 ab, bezog aber nur 76 Mrd. Euro Waren aus Deutschland, exportierte jedoch 93,8 Mrd. Euro zu uns. Aus den USA dagegen importierten wir lediglich 59 Mrd. Euro in 2015. Kurzum: wir exportieren immer noch 30 Mrd. mehr in die USA wie nach China.
Aber:...
Jan
05
2017
WTN 2017 Änderungen
Mit Gültigkeit zum 01.01.2017 gab es umfangreiche Änderungen im Warenverzeichnis der Aussenhandelsstatistik. Einfacher ausgedrückt: Viele Warentarifnummern WTN haben sich geändert.
Verwenden Sie falsche oder ungültige WTN kann das zur Folge haben, dass
- Verbote und Beschränkungen nicht beachtet werden.
- Sie ggf. eine Genehmigung benötigen und unbeabsichtigt gegen die Exportkontrolle verstossen.
- Sie Zeit verlieren, weil eine Intrastatmeldung nicht akzeptiert wird
- Sie Zeit verlieren, weil Sie eine Zollanmeldung nicht "durch bekommen" weil Atlas die WTN nicht akzeptiert
- Ihre Präferenzkalkultion nicht mehr stimmt
Mein Tipp: Eliminieren Sie diese Zeitfresser jetzt und überprüfen Sie jetzt Ihre Stammdaten.
Nov
05
2016
TV Tipp: Spielfilm zum Thema TIPP
Heute Abend in der ARD 20.15h der Spielfilm zum Thema TIPP "Tödliche Geheimnisse" mit Anke Engelke und Nina Kunzendorf
09.11.2016: Schwache Leistung - aus dem Thema hätte man mehr rausholen können! Das lag sicher nicht an der Besetzung.
Okt
13
2016
Außenhandel August 2016
Der deutsche Export erholte sich von den Rückschlägen und stieg um etwa 10% auf 96,5 Mrd. Euro, die Einfuhren betrugen 76,5 Mrd., was einen Exportüberschuss von 20 Mrd. ergibt. Dass dieser Überschuss mal wieder Kritik in der EZB hervorruft ist man hierzulande ja gewohnt. Also weniger exportieren? Sicher nicht! Unser Export ist nicht das Ergebnis einer staatlichen Planwirtschaft sondern eines freien Marktes, also von Wettbewerbsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit – für die besonders mittelständische Unternehmen stehen.
Aug
22
2016
Mittelstand und Export
Lt. Stat. Bundesamt entfiel 2009 – 11 rund 25 % der Exporte auf kleine und mittlere Unternehmen mit Jahresumsatz < 50 Mio. €. 99 % der rund 1,3 Mio. Exporteure in Deutschland gehören zur Gruppe des deutschen Mittelstands.2014 führten 75 % aller dt. Industrieunternehmen Waren ins Ausland aus. Dabei machten die Exporte rund 33 % des Gesamtumsatzes aller mittelständischen Unternehmen aus.
66 % der Mittelständler erwarten, dass ihre Wertschöpfungsketten in den nächsten 3 – 5 Jahren internationaler werden.
Die Ausfuhr nach Großbritannien,...